Was ist der Display-Stand für den Einzelhandel?

Was ist der Display-Stand für den Einzelhandel?

In der Einzelhandelsbranche ist die Präsentation das wichtigste Element, das eine entscheidende Rolle bei der Präsentation von Produkten für die Verbraucher spielt. Aber was genau ist ein Verkaufsständer? Tauchen wir ein in seine Definition, seinen Anwendungsbereich und seine verschiedenen Klassifizierungen, um seine Bedeutung für den Einzelhandel zu verstehen.

Definition

Der Verkaufsständer, der auch als POP-Display (Point-of-Purchase) oder POS-Display (Point-of-Sale) bezeichnet wird, ist eine Vorrichtung, die in Einzelhandelsgeschäften zur Präsentation und Bewerbung von Waren verwendet wird. Diese Ständer werden strategisch an Orten platziert, an denen sie die größtmögliche Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen, z. B. in der Nähe der Kassen, am Ende der Gänge oder an prominenten Stellen im Geschäft.

Umfang

Verkaufsständer für den Einzelhandel dienen mehreren Zwecken:

  1. Aufmerksamkeit erregen: Auffällige Displays können die Aufmerksamkeit der Kunden auf neue Produkte oder Werbeartikel lenken.
  2. Verbesserung der Sichtbarkeit: Indem sie die Produkte anheben und zugänglicher machen, erhöhen die Ständer die Sichtbarkeit der ausgestellten Artikel.
  3. Impulskäufe begünstigen: Strategisch platzierte POP-Displays und POS-Displays können zu Impulskäufen anregen, insbesondere in der Nähe von Kassenbereichen.
  4. Markenbildung und Botschaften: Sie bieten eine Plattform für das Branding und die Übermittlung von Marketingbotschaften und enthalten oft Firmenlogos, Farben und Themen.
  5. Organisation: Sie helfen bei der effizienten Organisation von Produkten und erleichtern den Kunden das Stöbern und die Suche nach dem, was sie brauchen.

Klassifizierungen

Verkaufsständer für den Einzelhandel gibt es in verschiedenen Formen, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen. Hier sind einige gängige Typen:

  1. Boden-Displays: Dies sind freistehende Einheiten, die auf der Verkaufsfläche aufgestellt werden. Die Ständer werden oft für größere Artikel oder Massenware verwendet und können leicht an verschiedene Orte im Geschäft gebracht werden.

    Kreuzförmiges drehbares Fliesenregal 02
    kreuzförmiges drehbares Fliesenregal
  2. Zähleranzeigen: Diese auf der Theke platzierten Displays sind in der Regel kleiner und für Produkte wie Snacks, Kosmetika oder kleine Elektronikartikel gedacht, die sich für die Präsentation auf den Tischen eignen. Sie sind perfekt für Last-Minute-Impuls-Käufe.

    Sonnenbrillenständer
    Sonnenbrillenständer
  3. Endkappen-Anzeigen: Endcap-Displays befinden sich am Ende der Gänge, sind gut sichtbar und dienen der Werbung für besondere oder saisonale Produkte. Sie umfassen oft eine Mischung aus Regalen und POP-Beschilderung.

    Slatwall Display-Ständer
    Slatwall Display-Ständer
  4. Paletten-Displays: Palettendisplays werden häufig in Lagerhäusern verwendet und sind große, robuste Ständer, die große Mengen an Waren aufnehmen können. Sie sind so konstruiert, dass sie für Gabelstapler geeignet sind, um leicht platziert und bewegt werden zu können. Häufig zu finden bei Sam's Club und Costco.
  5. Mülltonnen: Es handelt sich um große, nach oben offene Behälter, die für lose Artikel wie reduzierte Produkte oder kleines Spielzeug verwendet werden. Sie ermutigen die Kunden zum Stöbern und Aussuchen der Artikel.

    Anzeige des Abfallbehälters
    Anzeige des Abfallbehälters
  6. Interaktive Displays: Diese mit Technologie ausgestatteten Displays sprechen Kunden durch interaktive Bildschirme, digitale Beschilderung oder Augmented Reality an. Sie eignen sich besonders gut für die Präsentation von technischen Produkten oder die Bereitstellung detaillierter Produktinformationen.
  7. Regal-Talker: An den Rändern der Regale angebracht, sind Regalstopper kleinere Displays, die bestimmte Produkte hervorheben, oft mit Preisschildern oder Werbebotschaften.
  8. Fensteranzeigen: In den Schaufenstern platziert, ziehen diese Displays die Passanten an und verlocken sie zum Betreten des Geschäfts. Sie sind entscheidend für das Visual Merchandising und den ersten Eindruck.

Schlussfolgerung

Verkaufsständer sind unverzichtbare Instrumente im Einzelhandel, die das Einkaufserlebnis der Kunden verbessern und gleichzeitig den Umsatz der Einzelhändler steigern. Von einfachen Bodendisplays bis hin zu ausgeklügelten interaktiven Einheiten gibt es all diese Ständer in verschiedenen Formen und Größen, die jeweils für spezifische Merchandising-Anforderungen konzipiert sind. Durch den effektiven Einsatz von Verkaufsständern können Unternehmen die Sichtbarkeit ihrer Produkte deutlich verbessern, mehr Kunden anlocken und letztlich ihr Geschäftsergebnis steigern.

 

Related Posts

POP-Displays vs. POS-Displays

Wie wirkungsvoll sind individuelle POP-Displays im Einzelhandel?

teilen:

Sagen Sie mir, was Sie brauchen